Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Öffentliche Gesprächsrunde zur Situation der Kindertagesstätten und Grundschulen

Details

Datum:
17. Februar
Zeit:
18:00 bis 20:00
Exportieren

Veranstaltungsort

AWO Zentrum 60Plus Alte Kirchstraße

Die Anzahl der Plätze in Kindertagesstätten und Grundschulen in Katernberg und Schonnebeck reichen zurzeit bei Weitem nicht aus. In Schonnebeck fehlen für Kinder unter 3 Jahren (U3) 25 und für Kinder über 3 Jahren (Ü3) 52 Plätze, in Katernberg fehlen 130 U3-  und 309 Ü3-Plätze.  Auch wenn alle Planungen für 2023 und 2024 realisiert werden können, wird es weiterhin ein erhebliches Defizit geben.

Für die zurzeit in Containern untergebrachten Grundschulen Johann-Michael-Sailer-Schule und Schillerschule gibt es noch keine konkreten Neubauplanungen und die Außenanlage ist nach mehr als einem Jahr nicht fertig gestellt. Die Zahl der Plätze für den Offenen-Ganztagsbereich können auch nicht nach den tastsächlichen Anmeldungen erweitert werden, weil alle Grundschulen räumlich an ihre Grenzen stoßen.

Dies und andere Aspekte wollen wir mit ihnen unter der Moderation von Duygu Akbulut (stellv. Vorsitzende des Essener Integrationsrates) und mit

  • Muchtar Al Ghusain, Beigeordneter für Kultur, Bildung, Jugend der Stadt Essen
  • Aysel Ziyansiz, AWO Kita & Familienzentrum „Schalthaus Beisen“
  • Mümtaz Ziyansiz, Gemeinschaftsgrundschule Kantschule

erörtern.

Durch die Gesprächsrunde und die anschließende Diskussion mit Ihnen soll die geschilderte Situation in allen Facetten auch der Versuch unternommen werden nach Lösungen zu suchen.

Eingeladen sind alle Grund-, weiterführenden Schul- und Kindergartenleitungen mit ihren jeweiligen Elternvertretern, Werbegemeinschaften, Kirchengemeinden, Jugendfreizeiteinrichtungen und weitere Organisationen, die sich in unseren beiden Statteilen engagieren.

Im Anschluss an die Gesprächsrunde und Diskussion mit allen TeilnehmerInnen laden wir wg. Karneval zu Punsch, Kamelle, Börek, Pita ein.