Bericht aus der 21. Sitzung der Bezirksvertretung am 15. November 2023

Mal wieder eine umfangreiche Tagesordnung mit 34 Beratungspunkten mit ganz unterschiedlichen Themen.

Die Umsetzung der Präventionsoffensive für jungen Jugendliche, die Erneuerung des Radweges Im Westerbruch, der Haushalt für das Jahr 2024 wurde ausführlich beraten.

Der Entwurf zum Bau einer Querungshilfe an der Saatbruchstraße fand nicht die Zustimmung der Bezirksvertretung, ein Ortstermin mit der Ruhrbahn und der Stadtverwaltung soll nun Klarheit schaffen. Bevor die Aufnahme der ehemaligen kath. Kirche St. Albertus Magnus in der Bonnekampstraße in die Denkmalliste der Stadt entschieden wird, ist ein Gespräch mit dem derzeitigen Eigentümer, der eine Kita und barrierefreie Wohnungen für SeniorInnen plant, vorgesehen.

Die ECA-Siedlergemeinschaft, die kath. Kita St. Anno, die SpVg Essen-Schonnebeck, die Bürgerinitiative „Katernberg macht sich schön“, die Grundschule an der Viktoriastraße, der Katernberger Werbering erhalten aus Mitteln der Bezirksvertretung insgesamt für ganz unterschiedliche Maßnahmen und Projekte fast 20.000 €.

Wie fast immer wurden die Entscheidungen einstimmig getroffen und nach knapp 2 Stunden war die letzte Sitzung in diesem Jahr beendet.

Danke an die Bezirksvertretung!