Warum ist der Weihnachtszirkus nicht mehr im Revierpark Nienhausen?

Diese Frage wird in den letzten Tagen häufiger gestellt. Der Grund: Es gibt weitreichende Planungen für die Modernisierung und Restaurierung.

Fünf Revierparks gibt es in der Metropole Ruhr. Einer ist der Revierpark Nienhausen auf der Stadtgrenze Gelsenkirchen und nur wenige Minuten vom Stadtteil Katernberg zu erreichen. Jetzt wird der Park mit hohem Aufwand modernisiert und fit für die Zukunft gemacht.  Sechs Millionen Euro steckt der Regionalverband Ruhr in die Erneuerung.  Erste Rodung – und Baumaßnahmen haben begonnen.

Das angestrebte Konzept umfasst eine Reihe von attraktiven Elementen wie beispielsweise ein Lehrpfad zum Kreislauf des Regenwassers, ein Themenspielplatz, Bouleplatz und neue Sportfelder. Das Kneippbecken mit angrenzendem Kräutergarten wird instand-gesetzt. Durch die ökologische Aufwertung im Park sollen eine Fülle und Vielfalt an Flora und Fauna zu sehen sein. Auch ein Aussichtspunkt auf dem bestehenden Parkhügel ist vorgesehen und das Motto „Wasserpark“ soll an vielen Stellen deutlich werden.

In den online-Veröffentlichungen des RVR heißt es: „Highlight im Revierpark Nienhausen ist der neu gestaltete Regenwasserspielplatz. Neben dem spielerischen Vergnügen erfahren große und kleine Parkbesucher an verschiedenen Lehrstationen Wissenswertes über nachhaltige Wassersammlung, Speicherung und Nutzung. Ein Netz aus vielen kleinen Flüssen und Bächen veranschaulicht beispielsweise die Regenwasserführung in natürlichen Flusssystemen.“

Freuen Sie sich auf den Umbau mit der neuen Parkgestaltung. Der im Frühjahr 2023 abgeschlossen sein soll.