SPD Ortsvereine im Essener Norden: Ein Kiosk ist gut – echte gesundheitliche Nahversorgung ist besser!

Die SPD Ortsvereine im Norden: Ein Kiosk ist gut – echte Nahversorgung ist besser!

So lautet der Tenor einer gemeinsamen Pressemitteilung der SPD-Ortsvereine Altenessen, Bergeborbeck, Karnap, Katernberg-Schonnebeck und Vogelheim.

Den vollständigen Text der Pressemitteilung könnt ihr hier lesen.

in der Pressmitteilung schreiben die SPD-Ortsvereine: „Als Ruhris wissen wir einen guten Kiosk, um die Ecke durchaus zu schätzen. Aber eine komplette Nahversorgung ersetzt er nicht!“

Das sieht man auch an der aktuellen Situation in Zeiten des Corona Virus. Weder ein Impf-, noch ein Testzentrum wurde im Essener Norden eingerichtet. Für beide Gesundheitsdienstleistungen im Rahmen der Pandemie muss man bis weit jenseits der A40 fahren: Gruga, Messe, Stadtwald, Flughafen. 200.000 Essenerinnen und Essener fanden in der Planung des städtischen Corona-Krisenstabs praktisch nicht statt. Die formulierte Frage ist deshalb verständlich: „Spielen sie in der Welt der Stadtspitze etwa keine Rolle?“

Auch die Zusammenarbeit mit den Nachbarstädten wird eingefordert. Nach Einschätzung von Heike Brandherm, der Vorsitzenden des SPD-Ortsvereines Katernberg-Schonnebeck, findet dieser Aspekt eines regionalen Austausches bei OB Kufen und Gesundheitsdezernent Renzel schlicht nicht statt.

Wie immer beteiligen sich die SPD-Ortsvereine an den Aktionen der Initiative KrankenhausEntscheid, die Bilder sind von Samstag, 20. März 2021 auf dem Schonnebecker Markt. Der nächste Termin steht auch, 1. April 2021 auf dem Altenessener Markt!

Kommt vorbei!