Überquerung der Saatbruchstraße am neuen ALDI-Markt für Fußgänger verbessern

Das fordert die SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung VI Zollverein und begründet dies in ihrem Antrag zur nächsten Sitzung der Bezirksvertretung wie folgt:

Durch den Neubau des neuen Aldi 1 Marktes ist die Frequenz der Fußgänger über die Saatbruchstraße um ein Vielfaches erhöht. Im erwähnen Bereich befinden sich zwei Bushaltestellen, die Ausfahrt vom Parkplatz des Aldi-Marktes sowie die Einmündung in die Karl-Meyer-Straße. Die Geschwindigkeit der PKW erschwert die Überquerung insbesondere für ältere Mitbürger, die auch mit dem Rollator unterwegs sind

.André Vollmer, der Vorsitzende der SPD-Fraktion in der Bezirksvertretung VI Zollverein hierzu: „Während eines Aufenthaltes auf dem Schonnebecker Markt konnten wir etliche Beinaheunfälle registrieren. Auch fahren PKW im Bereich der Bushaltestellen an haltenden Bussen links vorbei, das geschieht auch, wenn Busse in beiden Fahrtrichtungen an den Haltestellen halten. Auch hier ist es des Öfteren zu „brenzligen“ Situationen gekommen

Für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils ist es geboten, den Prüfauftrag für eine für diesen Bereich adäquate Querungshilfe, wie zum Beispiel Lichtzeichenanlage, Zebrastreifen oder eine bauliche Querungshilfe, recht zügig zu realisieren!“

Wie eine einfache sog. Querungshilfe aussehen können sieht man an zwei Stellen auf der Huestraße in Schonnebeck!