SPD-Landtagsabgeordnete gratulieren zum Gewinn des NRW-Audiopreis 2020
Essen/Düsseldorf. Radio Essen hat den Audiopreis 2020 der Landesanstalt für Medien NRW gewonnen. In der Kategorie „Beste Berichterstattung zu Corona“ konnte der „Dankeschön-Tag für das Klinik- und Gesundheitspersonal“ von Anfang Mai die Jury überzeugen und wurde verdient ausgezeichnet. Dazu gratulieren die Essener SPD-Landtagsabgeordneten Britta Altenkamp, Thomas Kutschaty und Frank Müller „unserem“ Lokalsender herzlich.
„Die Auszeichnung ist eine verdiente Würdigung der Arbeit von Radio Essen in unserer schönen Heimatstadt. Mit dem „Dankeschön-Tag“ wurde Leistungsträgerinnen und Leistungsträgern in unserer Stadt inmitten des ersten Corona-Lockdowns die Aufmerksamkeit und Anerkennung gegeben, die ihnen oftmals versagt bleibt. Damit hat Radio Essen gezeigt, was unabhängige Medien für das Gemeinschaftsgefühl und die Solidarität zu leisten im Stande sind.
Seit nunmehr fast 30 Jahren bereichert Radio Essen die heimische Medienlandschaft mit unabhängiger Berichterstattung zu allen Themen der Stadtgesellschaft, Serviceangeboten sowie Bürgerfunk-Formaten und erreicht damit täglich Hunderttausende Essenerinnen und Essener. Dafür möchten wir dem gesamten Radio-Essen-Team herzlich danken und noch einmal zum verdienten Gewinn des Audiopreises 2020 der Landesmedienanstalt NRW gratulieren!
Gleichzeitig wissen wir, wie sehr die Pandemie die Arbeitsgrundlagen aller Medien gefährdet und belastet. Bereits im April haben wir uns in der SPD-Landtagsfraktion für umfassende Hilfen für die Lokalradios in NRW eingesetzt und Ende September auf die Verlängerung und Ausweitung des sogenannten „Solidarpakt Lokalfunk NRW“ gedrängt. Wir werden in dieser Sache am Ball bleiben und weiter für den Erhalt der Medienvielfalt in unserem Land und unserer Stadt kämpfen.“, so Britta Altenkamp, Thomas Kutschaty und Frank Müller.
Weitere Infos zu den Gewinnerinnen und Gewinnern des Audiopreises 2020 gibt es HIER