Die BürgerInnen in Katernberg und Schonnebeck kennen unsere BezirksvertreterInnen Margot Ackermann, Beate Buschmann-Becker, Lucien Luckau, André Vollmer, Aysel Ziyansiz selten, wissen nicht, dass sie erfolgreich für die Schulen, Kindertagesstätten und Kulturarbeit tätig sind.
Sie diskutieren nicht nur in ihrer monatlichen Sitzung über alle Angelegenheiten der Stadtteile, geben Anregungen und Empfehlungen für den Rat und seine Ausschüsse und vergeben selbstständig insgesamt 400.000 € im Jahr.
Von diesen Mitteln profitieren eine Vielzahl von Projekten und Maßnahmen in den Schulen und Kindertagesstätten, aber auch die bezirkliche Kulturarbeit.
Einige, wenige Beispiele aus diesem Jahr, von insgesamt 57 Maßnahmen:
- Die Kantschule erhält Turnmatten, Rollbretter, Spiel- und Pausenkisten , interaktive Displays, die Fenstersimse und vier Klassenräume werden gestrichen.
- Die Peter-Ustinov-Schule kann Wackelhocker anschaffen und 2 interaktive Displays.
- Die Zollvereinschule erwirbt eine transportable Musikanlage mit kabellosen Lautsprechern und die Pausenhalle wird neu gestrichen.
- Der Kindergarten St. Elisabeth kann neue Fördermaterialien und das Projekt „Klasse 2000“ fortsetzen.
- Die Gustav-Heinemann-Gesamtschule kann ihr Seminare zur Berufsvorbereitung wieder durchführen.
Neugierig geworden ob ihre Schule, Kita oder Verein dabei ist, schauen sie doch mal rein:
- In die letzten Beschlüsse aus Juni 2020 zur bezirklichen Kulturarbeit!
- In die aktuellen Beschlüsse für Projekte in den Schulen, Kitas aus Juni 2020!
- In den gesamten Haushaltsplan der Bezirksvertretung VI Zollverein!