Rudolf Jelinek: Contilia muss nachsteuern

Zu den neuen Plänen der Contilia-Gruppe im Essener Norden erklärt Rudolf Jelinek, erster Bürgermeister der Stadt Essen und Ratsherr für Stoppenberg: „Die neuesten Entwicklungen sind für den ganzen Essener Norden, aber vor allem auch für Stoppenberg äußerst beunruhigend. Nicht genug, dass das St. Vincenz-Krankenhaus

Rudolf Jelinek

in Stoppenberg nicht weiter betrieben wird. Jetzt sollen zahlreiche fachmedizinische Abteilungen nicht in das Philippusstift überführt, sondern ersatzlos gestrichen werden. Das bedeutet für uns im Essener Norden einen gesundheitlichen Kahlschlag. Die Contilia-Gruppe muss hier dringend Verantwortung übernehmen und nachsteuern!“