Jetzt auch in Katernberg: Quartierhausmeisterin!

Nach den positiven Erfahrungen in Altenessen-Süd und im Nordviertel sollen in 2020 in 5 weiteren Stadtteilen, dann auch in Katernberg sogenannte QuartierhausmeisterInnen eingestellt werden.

Das hat der Rat der Stadt Essen im Rahmen der Verabschiedung des Haushaltsplanes für das Jahr 2020 und dafür in 2020 250.000 € und in den Folgejahren 500.000 € beschlossen!

Die QuartierhausmeisterInnen

  • sind erste Ansprechpartner/innen für den Bürger
  • spüren Dreckecken und illegalen Sperrmüll im Stadtteil auf,
  • sprechen Nachbarn an,
  • helfen mit Informationen
  • stellen Kontakte unter den Nachbarn her, leisten damit entweder einen ersten Beitrag zur guten Nachbarschaft oder gar zur Integration neuer Nachbarn,
  • informieren und über Mülltrennung, die zur Verfügung stehenden Entsorgungswege und sensibilisieren zu Müllvermeidung,
  • organisieren Aufräumaktionen mit Nachbarn
  • vermitteln Bürger mit ihren Anliegen weiter an die entsprechenden Stellen/Institutionen,
  • sind selbst wichtige Scharniere zwischen Bürgerschaft und Verwaltung oder bauen gezielt Brücken etwa zum Ordnungsamt oder zu den Entsorgungsbetrieben,
  • unterstützen ehrenamtliches Engagement (Baumbeetpaten, Gemeinschaftsgärten etc.)
  • nehmen aktuelle Themen auf und speisen diese in die entsprechenden Foren im Stadtteil ein
  • und sind damit auch ganz bedeutsame Seismographen für Stimmungen und Atmosphäre eines Zusammenlebens im Stadtteil.

Wir werden unsere Quartierhausmeisterin sobald sie eingestellt ist, hier vorstellen!