10 Schultoilettensanierungen im Stadtteil mit mehr als 2 Mio. € in drei Jahren (2019-20122

Michael Franz, unser Mitglied des Rates, informiert mal wieder über durchgeführte, geplante und beschlossene Schultoilettensanierungen.

  • Beschlossene Sache ist die Sanierung der Schultoilettenanlage der Realschule an der Gelsenkirchener Straße 138, im „Volksmund“ immer noch die Richard-Schirrmann-Realschule. In 2019 wird eine neue Schultoilette für Jungen und Mädchen im Außenbereich errichtet, darüber hinaus im Neubau eine Unisex-Behindertentoilette. Die Ausstattung wird den heutigen Schultoilettenstandard entsprechen. Die Gesamtkosten fast bei einer halben Mio. Euro!
  • Die Sanierung der Toiletten in der Nelli-Neumannschule, Ramerskamp 40 mit Kosten 28.00,00 € wurde in 2018 abgeschlossen.
  • Im rechten Gebäudetrakt der Kantschule, Büchelsloh33, wurde die Sanierung für 22.000 € im ersten Halbjahr 2019 umgesetzt.
  • Die Kosten für die Sanierung der Toiletten in der Carl-Mayerschule werden zurzeit ermittelt
  • In 2019 wird auch die Toilettenanlage in der Kath. Hauptschule, Termeerhöfe 30A, mit Kosten von 353.000 € saniert.
  • In dem Abweig Zollvereinschule, Distelbeckhof 128A, soll mit Kosten von Kosten 210.000,00 €, die Sanierung in 2020 erfolgen.
  • Die Toilettenanlage Zollvereinstraße, Heinrich – Lersch Straße 40, soll mit Kosten von 210.000,00 € in 2020 saniert werden.
  • In 2021 erfolgt dann die Sanierung in der Peter –Ustinov Schule, Auf der Reihe 106B, mit Kosten 85.000,00 €.
  • Ebenfalls in 2021 mit Kosten von 182.000 € erfolgt dann die Sanierung in der Tuttmannschule, Twentmannstraße2.
  • Die Nikolaus- und Wilhelmschule, Nikolausstraße24, mit Kosten von 95.000,00 € folgt dann ebenfalls in 2021.
  • Die Toilettenanlage in der Schule an der Viktoriastraße, Viktoriastraße32,wird dann mit 170.000 € in 2022 saniert.
  • Auch in dem Abzweig  der Parkschule, Schonnebeckhöfe 231, wird die Toilettenanlage mit Sanierungskosten von 199.500 € in 2022 saniert.

Michael Franz: „Ein so gut ausgestattetes Sanierungskonzept für die Toilettenanlagen von 10 Schulen im Stadtbezirk ist einmalig, war aber auch dringend notwendig!“