Zum sechsten Mal findet 2020 die Woche der Umwelt statt. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lädt im Juni nächsten Jahres in Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt auf Schloss Bellevue in Berlin ein.
„Im nächsten Jahr haben rund 180 Umweltprojekte aus ganz Deutschland die Chance, sich im Park von Schloss Bellevue der Öffentlichkeit zu präsentieren. Gesucht werden Projekte verschiedenster Fachrichtungen von Unternehmen, Forschungsinstituten, Vereinen und Verbänden, die Umweltschutz und Nachhaltigkeit voranbringen. Man kann sich noch bis zum 31. Juli 2019 bewerben. Ich fände es klasse, wenn sich auch Projekte aus Essen bewerben würden“, so der Dirk Heidenblut, SPD-Bundestagsabgeordneter aus Essen.
Auf der Homepage www.woche-der-umwelt.de finden Interessierte für einen Ausstellungsstand einen Anmeldebogen. Grundsätzlich kann sich jede Firma, Einrichtung oder Institution bewerben, die sich mit den Fachthemen Klimaschutz, Energie, Ressourcen, Boden und Biodiversität, Mobilität und Verkehr sowie Bauen und Wohnen beschäftigt. Eine Jury wird Ende 2019 aus den eingereichten Vorschlägen 180 Projekte auswählen, die ein hohes gesellschaftliches, technisches und wirtschaftliches Umsetzungspotenzial haben und die sich bei der „Woche der Umwelt 2020“ präsentieren können.